Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum

Projekte managen – Einstieg in eine Arbeitsweise

Datum und Uhrzeit
31. März 2020, 10:30 – 12:30

Projekte sind eine eigenständige Arbeitsweise in und für Organisationen. Doch wie geht das genau? Welche Instrumente sind das genau? Was macht eine gute Projektgruppe? Dieses Online-Seminar richtet sich an Menschen, die sich noch nicht oder nur wenig...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen

Abgesagt: Kommunale Selbstverwaltung und Rechtspopulismus

Datum und Uhrzeit
3. Dezember 2021, 17:00 – 5. Dezember 2021, 13:00

Praxisorientierte Fortbildung für Mandatsträgerinnen und MandatsträgerDieses Seminar haben wir leider kurzfristig absagen müssen! Inzwischen haben sich rechtspopulistische Fraktionen auch in den kommunalen Räten etabliert. Dabei stellt sich die »G...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen

Die ersten 100 Tage im neuen Amt

Datum und Uhrzeit
20. November 2021, 10:00 – 21. November 2021, 15:30

Gekonnt in die Amtsperiode der Hauptamtlichen Bürgermeisterin oder Bürgermeisters starten»Wie ist sie denn, die Neue?«, so wird der Flurfunk in der Verwaltung seit der erfolgreich bestrittenen Wahl fragen. Mit dem Amtsantritt müssen sich Hauptamtlich...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen

Grundlagen der Kommunalpolitik - Kompakt

Datum und Uhrzeit
5. November 2021, 17:00 – 7. November 2021, 13:00

Guter Einstieg als Kommunalpolitikerinnen und -politikerGerade für Kandidat*innen um ein kommunales Mandat sind die Erwartung und die Motivation sich vor Ort einzusetzen groß. Die politischen Ziele, mit denen Ihr zum Wahlkampf angetreten seid, könnt ...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen

Grundlagen der Kommunalpolitik

Datum und Uhrzeit
24. November 2021, 10:00 – 26. November 2021, 13:00

Guter Einstieg als Kommunalpolitikerinnen und -politikerGerade für Kandidat*innen um ein kommunales Mandat sind die Erwartung und die Motivation sich vor Ort einzusetzen groß. Die politischen Ziele, mit denen Ihr zum Wahlkampf angetreten seid, könnt ...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen

Grundlagen der Kommunalpolitik

Datum und Uhrzeit
11. März 2022, 17:00 – 13. März 2022, 14:30

Guter Einstieg als Kommunalpolitiker:inGerade für Kandidat:innen um ein kommunales Mandat sind die Erwartung und die Motivation sich vor Ort einzusetzen groß. Die politischen Ziele, mit denen Ihr zum Wahlkampf angetreten seid, könnt Ihr aber nur erre...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen

Finanzwirtschaftliche Steuerung

Datum und Uhrzeit
28. Februar 2022, 10:00 – 2. März 2022, 16:00

Den doppischen Haushalt verstehen und politisch nutzenDie Finanzen sind eine wesentliche Grundlage für die Steuerung der Politik am Ort. Mit der Einführung der kommunalen Doppik als System der Haushalts- und Rechnungsführung wurden die Möglichkeiten ...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen

Nachhaltige Bauleitplanung

Datum und Uhrzeit
1. April 2022, 17:00 – 3. April 2022, 14:30

Gesetzliche Rahmenbedingungen, Nachhaltigkeit und DemografieBauleitplanung ist viel mehr als eine »technische Pflichtaufgabe« für Kommunalpolitiker:innen. Flächennutzungs- und Bauleitpläne eröffnen Städten und Gemeinden ein Instrument, um die Wohn- u...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen

Absage: Rechte und Pflichten in kommunalen Räten

Datum und Uhrzeit
7. März 2022, 10:00 – 11. März 2022, 15:30

Absage wegen nicht erreichter MindesteilnehmerzahlFünftägige Qualifizierung für neue Mandatsträger:innen mit kulturellem RahmenprogrammDu bist nach der Kommunalwahl in Niedersachsen erstmals in die Vertretung Deines Wohnortes oder Deines Landkreises ...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen

Abgesagt: Kommunale Selbstverwaltung und Rechtspopulismus

Datum und Uhrzeit
2. September 2022, 17:00 – 4. September 2022, 14:30

Praxisorientierte Fortbildung für Mandatsträger:innenInzwischen haben sich vielerorts rechtspopulistische Fraktionen in den kommunalen Räten etabliert. Dabei stellt sich die »Gretchen-Frage« für demokratische Parteien in besonderer Weise auf kommunal...

  • Kommunale Akademie Niedersachsen